Kategorie: Glaube
Mut zur Schwere
Eine gewisse Schwermut begleitete uns die letzten Monate und ich legte sie immer wieder vor Gott hin, doch die gewünschte Erleichterung blieb aus.
Glaube nicht alles, was du denkst!
Wie bin ich eigentlich so wirklich in mir drin? Welche Charaktereigenschaften und Gefühlswelten machen mich aus? Und ist das ok so oder hätte ich es eigentlich lieber anders?
Ja, so warn’s die alten Rittersleut…
In meinem letzten Beitrag habe ich über „Friedrich der Weise“ geschrieben, Luthers Landesherr, Arbeitgeber und Beschützer. In diesem Beitrag soll es um einen anderen Anhänger Martin Luthers gehen, einen Ritter aus dem niederen Adel.
Die Sachsen sind weise!
Fürst Friedrich III, der „Weise“ von Sachsen war ein mächtiger Fürst der Luthers Wirken und somit die Reformation begünstigte und ihr Gelingen sehr unterstützte. Um seine Biografie zu beschreiben, begeben wir uns ganz in...
Das Geschäft mit der Angst
In diesem Beitrag wollen wir aus Martin Luder endlich Martin Luther werden lassen und die Reformation einleiten.
Luther in Rom
In den vorletzten Beiträgen ging es um die Päpste vor der Reformation. Zu Luthers Zeit hatten die sich ja gerade in Rom wieder fest etabliert. Einmal musste auch Luther (oder da noch Martin Luder)...
Hallo liebe Reformationsinteressierte, liebe Protestanten,…
… was könnte wohl nach dem Beitrag über die Fürsten der katholischen Kirche vor Luther jetzt kommen?
Im Hamsterrad des Lebens
Pitti war ein süßer kleiner Kerl mit schwarz-weißem Fell und er war schlauer als wir Menschen, denn er hatte nicht nur etwas gegen sein Hamsterrad, er benutzte es auch nicht.
Una Sancta
„Die Una Sancta, die eine heilige katholische und apostolische Kirche ist gar nicht so heilig, wie sie das im Namen trägt. Vor allem ist sie nicht eine oder gar einig. Zerfressen von Interessen, gespalten...