Krisen sind Zeiten der Bewährung. Gerade in diesen Situationen zeigt sich nämlich, ob das, worauf Menschen ihr Leben aufbauen, tragfähig ist. Und weltweite Krisen gab und gibt es in letzter Zeit…
Bei vielen Menschen beginnt das Neue Jahr mit guten Vorsätzen: aufhören mit Rauchen, mehr Bewegung, gesünder essen...Nicht selten ist schon bald der Frust groß: das, was unser Leben eigentlich verbessern…
Obwohl Weihnachten in aller Munde ist, fällt der Name "Jesus" recht selten. Dass seine Geburt der Grund ist, warum wir feiern, ist vielen nicht bewusst oder zumindest nicht wichtig. Die…
Nein, leider sind es nicht die, auf die wir seit langem warten. Etwa, dass die Krankheitsfälle zurückgehen, die Inzidenzwerte sinken, die Impfungen anschlagen und die Krankheit besiegt ist. Auch das…
Wir feiern heute Weihnachten, es ist Heiligabend. Und es ist Lockdown, wir können nicht in der Kirche zusammenkommen. Dennoch feiern wir Gottesdienst in dieser eigenartigen Zeit. Wie wird dieses Weihnachtsfest…
Schwangere haben manchmal einen ganz besonderen Blick auf die Welt. Die dreht sich nämlich für sie fast ausschließlich um das, was da in ihrem Inneren vorgeht. Heute hören wir von…
Der Brite Samuel Beckett stammt aus einem sehr frommen Elternhaus. Als er als junger Schriftsteller in Frankreich lebte, schrieb er "Warten auf Godot" - der Name ist unmissverständlich der englische…
Jeder hat schon einmal auf etwas sehnsüchtig gewartet. Dabei kann die Zeit ganz schön lang werden. Und es können Zweifel kommen: warte ich vielleicht vergeblich, hat der andere sein Versprechen…