Unser Glaube hat unmittelbare Auswirkungen auf unseren Umgang untereinander. Darum hat uns Gott gute Umgangsregeln, d.h., Gebote gegeben. Welche Rolle die Gebote und v.a. die guten Werke in unserem Glauben…
… ist die charakteristische Besonderheit, die einem Ganzen das Gepräge gibt. Der rote Faden ist das verbindende, immer wiederkehrende Element, das Leitmotiv und die Orientierungshilfe. Das Bildwort vom…
Gegen die Unzufriedenheit unserer Tage, gegen das Jammern unserer Zeit, gegen alle Undankbarkeit; Wir feiern heute Erntedankfest. Auch wenn es uns nicht perfekt geht, wir danken Gott für das, was…
Für was warst Du diese Woche dankbar? Überleg mal: Für was kann ich diese Woche Gott danken? Ps 103: "Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was Er dir…
Zum Abschluss der Kosta (Konfi-Start-Rüstzeit) feiern wir gemeinsamen Gottesdienst mit den Konfis. Neben Einzug mit Wahlplakaten, Anspielen und Konfivorstellung wird die Gemeinde auch gefragt und darf wählen: Wie viele Entscheidungen…
[audio mp3="http://www.kirche-obercrinitz.de/wordpress/wp-content/uploads/sermons/2019/08/Gut-beschirmt.mp3"][/audio] Zum Schulanfang haben wir Schirme mitgebracht. Sie schützen vor Regen. Wie sind wir geschützt vor den Dingen, die sonst so im Leben auf uns einprasseln?
Für uns gilt: Nur einer ist Gott – der Vater. Alles hat in ihm seinen Ursprung, und er ist das Ziel unseres Lebens. Und nur einer ist der Herr: Jesus Christus. Alles ist durch ihn entstanden, und durch ihn haben wir das Leben.