Predigt

Online zum Nachhören und Download

Alle Predigten gibt’s online zum Nachhören. Als Podcast unter folgender Adresse:

www.kirche-obercrinitz.de/wordpress/predigten/feed

oder hier:

Pilger und Fremde

21. Januar 2018
Wichtige Faustregel: in der Kirche darf über alles gepredigt werden außer über zwanzig Minuten. Dass die Predigt heute eine Ausnahme ist, hat gleich mehrere gute Gründe: wir feiern den Abschlussgottesdienst…

Bleibe schwach!

7. Januar 2018
Am 1. Sonntag nach Epiphanias hören wir von der Taufe Jesu. Das ist die "Weihnachtsgeschichte" im Markus-Evangelium. Darin heißt es: "Da tat sich der Himmel auf!" Im Gottesdienst möge sich…

erscheint mir wichtig

6. Januar 2018
Zu Epiphanias - Erscheinungsfest - Dreikönigstag ... feiern wir einen gemeinsamen musikalischen Gottesdienst, wo ganz viele unterschiedliche Gruppen aus unseren 3 Schwestergemeinden beteiligt sind. Ganz unterschiedlich und doch eins. So…
Am 8. Tag nach der Geburt wird Jesus - so wie jeder jüdischer Junge - beschnitten. Daher feiern wir am 1. Januar die Beschneidung und v.a. Namesgebung Jesu. Wir beginnen…

Bergetappe

31. Dezember 2017
Heute ist der erste Sonntag nach dem Christfest, nach Weihnachten. Und zugleich sind die letzten Stunden von 2017 angebrochen. Man nennt diese Zeit auch "zwischen den Jahren", diese besondere Zeit,…
Im 3. Jahrhundert wurde in diesen Tagen am 25./26. Dezember das Fest "sol invictus" zur Wintersonnenwende gefeiert. Ein römischer Gott wurde als "unbesiegte Sonne" angebetet. Die Christen machten da nicht…

Vorsicht beim Würzen!

24. Dezember 2017
Heute ist Heiligabend. Die zurückliegende Zeit war voll von aufgeregter Vorfreude. Wir haben den Lebendigen Adventskalender gefeiert- jeden Tag in einem anderen Haus im Ort. Heute öffnen wir das letzt…

Kostbare Fracht

10. Dezember 2017
Unser voller Advent, er wird durchbrochen durch den Gottesdienst, damit wir einmal aussteigen aus dem Alltag, dem Getriebe. Dass wir hineinkommen in die Ruhe GOTTes, ihm begegnen heute am 2.…

24 Türen

3. Dezember 2017
Heute feiern wir den ersten Advent. Und wir öffnen das dritte Türchen des Lebendigen Adventskalenders in Obercrinitz. Was hat es eigentlich mit den Adventskalendern und dem Türen-Öffnen auf sich?

Das Ende der Welt

26. November 2017
Heute ist Totensonntag. Ganz am Ende des Kirchenjahres, inmitten der dunklen, trüben Jahreszeit, noch bevor das Adventslicht brennt, müssen wir da durch:  Durch das Gedenken, durch die schweren Gedanken. Wir…
1 2 3 31 32 33 34 35 47 48 49